Hauptinhalt

Sensibilisierungsreihe - INFOSIC2025

INFOSIC2025 - Die Hacker kommen in die Verwaltung

Die nächsten landesweiten Sensibilisierungsveranstaltungen finden im September 2025 statt! Melden Sie sich gleich zur passenden Veranstaltung in Ihrer Nähe an:

Hinweis: Bitte nutzen Sie zur Anmeldung ausschließlich Ihre dienstliche E-Mailadresse. Die Verwendung privater E-Mailadressen zur Anmeldung wird nicht gestattet. Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an INFOSIC@sk.sachsen.de.

INFOSIC2024
[SK 45, 2024] 

Die IT Ihrer Behörde wird mit verschiedenen Maßnahmen vor Angriffen geschützt. Dazu gehören zum Beispiel der Schutz vor Schadsoftware und die Sperrung von Webseiten. Dieser technische Schutz ist wichtig und richtig. Allerdings gibt es Angriffe, die dadurch nicht abgewehrt werden können und bis zu Ihnen gelangen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich mit dem Thema Informationssicherheit auseinandersetzen. Denn nur, wenn Sie wissen, welche Gefahren es in der IT gibt und wie man sie erkennt, haben Cyberangreifer keine Chance.

In der Reihe INFOSIC zeigen zwei Computerexperten in einer Bühnenshow, wie ein Hacker vorgeht. Sie erklären auch, wie Sie sich schützen können. Es gibt Informationen zu den Gefahren bei der Nutzung von moderner Informationstechnik, den Tücken bei der Internetnutzung und Tipps für sicheres mobiles Arbeiten. Sie lernen auch, wie Angreifer Ihre Psyche oder Ihr Rollenverhalten ausnutzen, um an Daten zu gelangen. Auch neue Themen wie KI werden erklärt.

Die Sensibilisierungsveranstaltungen richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Landes- und Kommunalbehörden. Es sind keine Veranstaltungen für IT-Experten.

 

zurück zum Seitenanfang